, Janssen Matthias

Schwache Anfangsphase, lange Überzahl und ausgelassene Chancen – Erste Herren verliert im Derby

Beim Tabellenführer und Gemeindenachbarn Concordia Suurhusen agierte unsere Erste Herren zunächst desolat, lag infolgedessen 0:2 zurück, verkürzte in Überzahl noch vor der Pause und drückte im zweiten Durchgang auf den Ausgleich. Da zahlreiche Möglichkeiten nicht genutzt wurden, blieb es bei der 1:2-Niederlage.

Einen schlechteren Start hätte sich unsere Mannschaft wohl kaum ausmalen können. Gerade zwei Minuten waren gespielt, da lag der Ball das erste Mal im Midlumer Netz. Völlig ungeordnet präsentierte sich unsere Hintermannschaft, sodass Tim Benjamins freie Bahn hatte und per Heber zur frühen SVC-Führung traf.

Es hätte noch schlimmer kommen können, denn weiterhin kam unser Team nicht im Spiel an. Die Zweikämpfe gingen fast ausschließlich an die Gastgeber, die sich auch weitere Chancen erspielten, um die Führung auszubauen, diese aber ausließen. Eine Unbeherrschtheit von Concordia-Torjäger David Kloos gab dem Spiel dann eine neue Wendung. Am FT-Strafraum trat er nach und wurde folgerichtig vom Platz gestellt (24.). Doch nur drei Minuten später war von einer Überzahl nichts zu sehen. Zu einfach setzte sich Suurhusen über die rechte Seite durch und flankte in den Strafraum, wo erneut Benjamins aus kurzer Distanz zur Stelle war.

Allmählich fand unsere Mannschaft aber besser ins Spiel. Focko Hinderks hatte die erste große Midlumer Gelegenheit, scheiterte aber mit einem platzierten Flachschuss an SVC-Keeper Thomas Konarski. Ein Querschläger des Suurhuser Schlussmanns leitete wenig später den Anschlusstreffer ein. Lennart Jever sammelte die Kugel ein und bediente Focko, der dieses Mal erfolgreich war und per Direktabnahme auf 1:2 verkürzte (33.).

Die Schlussphase des ersten Durchgangs gehörte nun auch den Gästen, doch zu oft blieb der letzte Pass ungenau oder es mangelte an Zug zum Tor. Die beste Chance ließ Lennart Jever aus, als er einen Kopfball knapp über das Tor setzte. Auf der Gegenseite verhinderte Thore Grotzeck im FT-Tor mit einer Doppelparade gar ein weiteres Gegentor.

Nach Wiederanpfiff spielte sich das Geschehen dann überwiegend in der Concordia-Hälfte ab. Während die Hausherren sich in Unterzahl auf die Defensivarbeit konzentrierten und auf Konter hofften, dominierte unsere Mannschaft das Spiel und erspielte sich jetzt auch hochkarätige Chancen auf den Ausgleich.

Gleich mehrfach klärten die SVC-Defensivakteure gefährliche Hereingabe vor einschussbereiten Midlumern. Dennoch hatten diverse FT-Spieler den Ausgleich auf dem Fuß. Unter anderem setzte Lennart seinen Abschluss zu unplatziert, Focko schloss frei vor Konarski überhastet von der Strafraumgrenze ab, verbuchte zudem einen Pfostentreffer aus der Distanz und Daniel traf im Eins-gegen-Eins den Ball nicht richtig. Als kurz vor Schluss bei einem Handspiel ein möglicher Elfmeterpfiff ausblieb, war die zweite Pleite in Serie besiegelt.

Die Negativserie von drei Begegnungen ohne Sieg soll nun am Sonntag im letzten Heimspiel der Saison ein Ende finden. Gegen den SV Arle wird allerdings eine konstantere Leistung mit besserer Chancenverwertung benötigt. Die Partie wird um 14 Uhr angepfiffen.